-
Elektrowissen
Effiziente Speicherung von elektrischer Energie
Fortbildung in Batterietechnik und Technologie bieten die Batterietag Die Bereitstellung von Energie ist auf unserer Erde seit Menschengedenken ein wichtiges Überlebensthema. Heute gilt dies noch mehr als früher. Die Umstellung der Energieversorgung weg von fossilen Energien zu erneuerbaren Energien erfordert auch eine effizientere Speicherung. Nur auf dieser Basis kann eine klimafreundliche Energieversorgung realisiert werden.…
-
Elektrowissen
Wie man elektrische Anlagen konzeptionell sichert
Ein Sicherheitskonzept für elektrische Anlagen Elektrische Anlagen bedürfen per se ein Sicherheitskonzept. Jedoch muss dieses, um effektiv vor allen Bedrohungen schützen zu können, ganzheitlich sein und alle Betriebszustände der Anlage erfassen. Um ein solches Konzept erstellen zu können, muss der entsprechend Verantwortliche über Gefährdungen, über gefährliche Lagen und Ereignisse Kenntnisse…
-
Elektrische Prüfungen
Prüfung von EDV-Anlagen
Regelmäßige Prüfung von Anlagen der elektronischen Datenverarbeitung gemäß BGV A3 und Betriebssicherheitsverordnung § 4 der Betriebssicherheitsverordnung sieht vor, dass der Arbeitgeber nur Arbeitsmittel bereitstellen darf, die für die am Arbeitsplatz vorliegenden Bedingungen geeignet sind und bei deren bestimmungsgemäßer Benutzung die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten gewährleistet sind. Im Zusammenhang…
-
Schaltschrank
Datenlogger für Schaltschrank
Datenlogging, gleich ob über Hard- oder Software, begegnet uns in den verschiedensten Bereichen der Technik. Auch an Schaltschränken können Log-Systeme Einsatz finden. Datenlogger – Was ist das? Egal für welchen Zweck Datenlogger eingesetzt werden, sie leisten allesamt die selbe Arbeit: Daten erfassen und speichern. Dadurch wird eine nachträgliche Auswertung erfasster…
-
Schaltschrank
Was ist Smart Grid?
Smart Grid – Was bedeutet es? – Bedeutung von Smart Grid Als Smart Grid bezeichnet man ein intelligentes Stromnetz. Ohne Smart Grid stellen die Energieversorger im Stromnetz lediglich eine bestimmte Spannung bereit und sorgen dafür, dass diese Spannung innerhalb einer gewissen Bandbreite immer vorhanden ist. Wird mehr Strom verbraucht und sinkt…
-
Schaltschrank
Zählerstände erfassen – Arten der Zählerständeerfassung
Erfassung der Zählerstande – Aber wie? Beim Erfassen der Zählerstände gibt es verschiedene Arten der Erfassung. Man kann Zählerstände über Smart Metering und Smart Grid für einzelne Räume und Verbraucher, für das Elektroauto oder die Kühltruhe und vielem mehr erfassen. Stromzähler und das Ablesen der Zählerstände im Wandel der Zeit…